Veranstaltungen – Änderungen und Ergänzungen vorbehalten
Engagement sichtbar machen – das ist die Idee der Berliner Stiftungswoche. Bürgerinnen und Bürgern einen ganz persönlichen Einblick zu geben, wofür sich Stiftungen einsetzen, wo sie wirken und wo sie sich engagieren. Von Diskussionen, Workshops und Tagen der offenen Tür bis hin zu Lesungen, Konzerten und Filmvorführungen, vor Ort in Präsenz oder online – die Stiftungswoche bietet zahlreiche Möglichkeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen.
-
6. März14:00 Uhr
Die Reise der Bäume
Führung im Rahmen des Projekts "Baumschule Kulturforum"/FührungKunst & KulturUmwelt & NaturSoziales Vor Ort -
1. April15:00 Uhr
PROF. DR. MAJA GÖPEL HÄLT DIE BERLINER STIFTUNGSREDE
Auftakt am 1. April 2025 im Roten RathausSchwerpunktthemaStiftung-Know-HowPolitik Vor Ort -
1. April17:30 Uhr
Forum Wissenswerte: Emotionen in der Stadt
Wie Bürger:innen die Zukunft ihrer Stadt gestalten können/DiskussionSchwerpunktthemaIntegration & MigrationWissenschaft & ForschungSoziales Vor Ort -
1. April18:00 Uhr
Dein Zukunftsbild
Entdecke, was du wirklich willst!/WorkshopBildung & AusbildungSchwerpunktthema Online -
2. April15:00 Uhr
Theateraufführung und Ausstellung zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer
„Tropenarzt, Musiker, Prediger und Philosoph – ein Klavier im Urwald“/Bühne (Tanz und Theater)Kunst & Kultur Vor Ort -
2. April15:00 Uhr
Quinoa-Schule: Die Quinoa-Lernwerkstatt erleben
Ein Raum für Kreativität, Handwerk und neues Lernen/Vortrag/WorkshopBildung & AusbildungIntegration & MigrationKunst & KulturSoziales Vor Ort -
2. April17:00 Uhr
Gesprächsrunde mit Bürgerstiftungen aus Berlin und Umgebung
Support vor Ort bei der Bürgerstiftung Berlin/DiskussionStiftung-Know-How Vor Ort -
2. April18:00 Uhr
Jeder Mensch hat Talente
Der Talente-Test zum Ausprobieren/WorkshopSchwerpunktthemaBildung & Ausbildung Online -
3. April08:15 Uhr
Meinungsfreiheit vs. Neutralitätsgebot (Politisches Stiftungsfrühstück)
Grenzen politischen Tätigkeit von NGOs, Stiftungen und öffentlich finanzierten Projekten/Vortrag/DiskussionSchwerpunktthemaKunst & KulturStiftung-Know-HowPolitik Vor Ort -
3. April10:00 Uhr
Eine Tour durch Gegenwart und Geschichte der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin
Mit der Stiftung KPM hinter den Kulissen der Porzellanmanufaktur unterwegs/FührungKunst & Kultur Vor Ort -
3. April12:30 Uhr
Demokratische Allianzen: Strategien für eine resiliente Zivilgesellschaft in Ostdeutschland
Digitaler Lunchtalk/DiskussionSchwerpunktthemaPolitikSoziales Online -
3. April13:00 Uhr
Info-Veranstaltung: sozialgenial kurz & kompakt vorgestellt
Was kannst Du gut, was anderen nützt? Mit Service Learning Bildung und Demokratie fördern/SonstigesBildung & Ausbildung Online -
3. April14:00 Uhr
Was ruft denn da?
Amphibienbestimmung in Theorie und Praxis/FührungUmwelt & Natur Vor Ort -
3. April17:30 Uhr
Lernen Sie uns kennen!
Vereint unter einem Dach in der Karl-Liebknecht-Str. 34/Diskussion/SonstigesSchwerpunktthema Vor Ort -
3. April18:00 Uhr
Bildung zwischen Recht und Freiheit
Warum Chancengleichheit keine Selbstverständlichkeit ist/DiskussionBildung & AusbildungPolitikSoziales Online -
3. April19:00 Uhr
Nägel als Zeugen: Zwangsarbeit, Archäologie und Kunst
Vortrag und Gespräch im Rahmen der Ausstellung "Nägel" von Sonya Schönberger/Vortrag/DiskussionSchwerpunktthemaKunst & KulturReligion Vor Ort -
4. April12:00 Uhr
Democratic Resilience – The Role of Academia and Civil Society
Talk by and discussion with Prof. Dr. Petra Schleiter (Universität Oxford)/DiskussionSchwerpunktthemaWissenschaft & ForschungPolitik OnlineVor Ort -
4. April15:00 Uhr
Insekten & Spinnen - vom Nelly-Sachs-Park zum Gleisdreieck
ein Spaziergang durch die Berliner Stadtnatur/FührungGeeignet für KinderUmwelt & Natur Vor Ort -
4. April16:00 Uhr
Germania- Ein Wandfliesenbild kehrt nach 130 Jahren zurück!
Einblicke in das Germania-Projekt der Stiftung KPM/FührungKunst & Kultur Vor Ort -
4. April18:00 Uhr
Gegen die Weltverschlechterer!
Eine Debatte um die "Brandmauer", die Zukunft der Demokratie und das Vermächtnis von Albert O. Hirschman/Vortrag/DiskussionSchwerpunktthemaWissenschaft & ForschungPolitik OnlineVor Ort -
5. April17:00 Uhr
ZUKUNFT MACHEN JETZT // Schreibwerkstatt
Labor für Kunst, Natur und persönliche Entwicklung/WorkshopKunst & KulturUmwelt & NaturInternationales Vor Ort -
6. April14:00 Uhr
Nachbarn bei Nachbarn in Seelow
Berliner Künstler und Künstlerinnen lesen in Brandenburgs (Dorf)kirchen/Führung/Bühne (Tanz und Theater)Kunst & KulturUmwelt & NaturSoziales Vor Ort -
7. April19:00 Uhr
Die Berliner Stiftungslandschaft im Dialog
Was braucht unsere Gesellschaft JETZT?/DiskussionSchwerpunktthemaStiftung-Know-How Vor Ort -
8. April10:00 Uhr
Kirche, Kunst und Kaiser
Eine Führung durch den Berliner Dom/Führung/SonstigesKunst & KulturReligion Vor Ort -
8. April13:00 Uhr
DSZ-Stiftungs-Round-up
Was Sie 2025 wissen müssen/Vortrag/DiskussionSchwerpunktthemaStiftung-Know-HowPolitik Online -
8. April14:30 Uhr
Fortbildung: Künstlerische Lernimpulse für Schulen
Für Lehrer*innen und Erzieher*innen von Grundschulen und weiterführenden Schulen/WorkshopBildung & AusbildungKunst & Kultur Vor Ort -
8. April15:00 Uhr
Spitzenmedizin der Zukunft
Zwischen Recht auf Gesundheit, Ressourcenknappheit und der Freiheit zur Unvernunft/DiskussionSchwerpunktthemaGesundheit, Ernährung & SportWissenschaft & ForschungSoziales Vor Ort -
8. April16:00 Uhr
Was ist ein ELTIF?
Und wie nützt es mir als Anlagebaustein im Stiftungskapital?/WorkshopStiftung-Know-How Vor Ort -
8. April17:00 Uhr
Berlin Forum: Zusammenleben in Berlin
Was fehlt, wenn es um das Zusammenleben in Berlin geht?/DiskussionSchwerpunktthemaKunst & KulturSoziales OnlineVor Ort -
8. April17:15 Uhr
Wachstum und Gerechtigkeit
wie funktioniert wirksamer Klimaschutz?/DiskussionUmwelt & NaturPolitik Vor Ort -
8. April18:00 Uhr
Dein Zukunftsbild
Entdecke, was du wirklich willst!/WorkshopBildung & AusbildungSchwerpunktthema Online -
8. April18:30 Uhr
Die Fakes vor unserer Haustür - was tun?
Eine Kooperationsveranstaltung mit CORRECTIV/DiskussionSchwerpunktthema Vor Ort -
9. April14:00 Uhr
Ein Recht auf Wohnen.
Die Geschichte der St. Gertraudt-Stiftung durch die Jahrhunderte/VortragSchwerpunktthemaSoziales Vor Ort -
9. April14:00 Uhr
Unterwegs im Volkspark Jungfernheide
Frühlingsspaziergang mit Stadtnatur-Rangerinnen/FührungUmwelt & Natur Vor Ort -
9. April18:00 Uhr
Jeder Mensch hat Talente
Der Talente-Test zum Ausprobieren/WorkshopSchwerpunktthemaBildung & Ausbildung Online -
9. April19:00 Uhr
Sind wir noch brauchbar?
Lesung aus Texten von Dietrich Bonhoeffer zu seinem 80. Todestag/LesungSchwerpunktthemaKunst & KulturReligion Vor Ort -
10. April09:30 Uhr
Artenschutz am Gebäude
Einführung in die Gutachterliche Praxis/VortragUmwelt & Natur Online -
10. April10:00 Uhr
… Inklusion und Recht und Freiheit
Archivworkshop zur eigenen Geschichte mit Behinderung/WorkshopStiftung-Know-HowSoziales Vor Ort -
10. April10:00 Uhr
NVDA Nachhaltig – Weiterentwicklung des Screenreaders NVDA für mehr digitale Teilhabe
Online-Austauschrunde mit der Stiftung barrierefrei kommunizieren!/Vortrag/DiskussionBildung & AusbildungSoziales Online -
10. April12:00 Uhr
Mittendrin: Raum für intergenerationales Miteinander & mehr
Das Paul Gerhardt Stift zu Berlin/FührungSoziales Vor Ort -
10. April13:00 Uhr
Kulturengagement am Limit?
Entwicklungen und Zukunftsperspektiven/Vortrag/DiskussionKunst & KulturWissenschaft & ForschungSoziales Online -
10. April14:00 Uhr
WIR STELLEN UNS VOR - LERNEN SIE DIE ARBEIT DER PARKINSON STIFTUNG KENNEN.
IM RAHMEN DER STIFTUNGSWOCHE LÄDT SIE DIE PARKINSON STIFTUNG HERZLICH ZU EINEM BESUCH EIN./FührungGesundheit, Ernährung & Sport -
10. April15:00 Uhr
Herzlich willkommen bei den Kiez-Kids!
Ein Nachmittag für Groß und Klein im Familienzentrum Kleine Oranke der Berliner Johanniter/SonstigesGeeignet für KinderIntegration & MigrationGesundheit, Ernährung & SportSoziales Vor Ort -
10. April16:00 Uhr
Arbeiten mit Sinn
Einstieg ins Berufsfeld Stiftung/Vortrag/DiskussionBildung & AusbildungStiftung-Know-How Online -
10. April18:00 Uhr
Ausstellungseröffnung: "Johtingeaidnu – The Path Within"
Emilia Tikka mit Oula A. Valkeapää und Leena Valkeapää/SonstigesKunst & KulturWissenschaft & ForschungUmwelt & Natur Vor Ort -
11. April10:00 Uhr
RBO: 42 Jahre Engagement für die Rechte von Menschen (mit Behinderungen)
Ein Unternehmensverbund stellt sich vor/Vortrag/DiskussionSoziales Vor Ort -
11. April12:30 Uhr
Epigenetische Erinnerungen
Über Zugvögel, Rentierwanderungen und die Biowissenschaft der Epigenetik/Vortrag/DiskussionKunst & KulturWissenschaft & ForschungUmwelt & Natur Vor Ort -
11. April15:00 Uhr
Welt-Parkinson-Tag 2025
Digitaler Informationstag/Vortrag/DiskussionGesundheit, Ernährung & SportWissenschaft & Forschung Online -
11. April16:00 Uhr
Germania- Ein Wandfliesenbild kehrt nach 130 Jahren zurück!
Einblicke in das Germania-Projekt der Stiftung KPM/FührungKunst & Kultur Vor Ort -
12. April10:00 Uhr
Jeder Mensch hat Talente
Der Talente-Test zum Ausprobieren/WorkshopSchwerpunktthemaBildung & Ausbildung Online -
24. April18:00 Uhr
Es bleibt kompliziert?
Gemeinsame polnisch-deutsche Geschichte, fragmentierte Erinnerung/DiskussionInternationalesPolitik Vor Ort -
30. April09:30 Uhr
17. Sitzung des Stiftungsnetzwerkes Bildung in Berlin
Öffentliche Sitzung mit Projektepitch, Vortrag und Diskussion, Netzwerk Stiftungen und Bildung/DiskussionBildung & Ausbildung Vor Ort -
28. Juni09:00 Uhr
Preis- und Plakettenverleihung
50-jähriges Stiftungsjubiläum, Plakettenverleihungen/SonstigesUmwelt & NaturSozialesIntegration & Migration