Veranstaltungen – Änderungen und Ergänzungen vorbehalten
Engagement sichtbar machen – das ist die Idee der Berliner Stiftungswoche. Bürgerinnen und Bürgern einen ganz persönlichen Einblick zu geben, wofür sich Stiftungen einsetzen, wo sie wirken und wo sie sich engagieren. Von Diskussionen, Workshops und Tagen der offenen Tür bis hin zu Lesungen, Konzerten und Filmvorführungen, vor Ort in Präsenz oder online – die Stiftungswoche bietet zahlreiche Möglichkeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen.
-
13. März10:00 Uhr
NUR NOCH WARTELISTE: Online-Intensivseminar Stiftungswesen
Intensivseminar-Reihe/Vortrag/WorkshopBildung & AusbildungWissenschaft & ForschungStiftung-Know-How Online -
1. April15:00 Uhr
Jeder hat Talente
Der Talente-Test zum Ausprobieren/WorkshopBildung & AusbildungSchwerpunktthema Online -
3. April17:00 Uhr
Twitter Space: Wer berät eigentlich die Bundesregierung – und warum?
Live-Podcast/DiskussionWissenschaft & ForschungPolitik Online -
4. April00:45 Uhr
Philanthropie-Beratung als Tätigkeitsfeld – ein Praxis-Einblick
Reihe: Zivilgesellschaft und Arbeitswelt (fvzf)/Vortrag/DiskussionWissenschaft & ForschungStiftung-Know-HowSoziales Online -
17. April10:00 Uhr
Online-Intensivseminar Zivilgesellschaft
Intensivseminar-Reihe/Vortrag/WorkshopBildung & AusbildungWissenschaft & ForschungStiftung-Know-HowSoziales Online -
17. April18:30 Uhr
Das Gespenst der Inflation
Wie China der Schocktherapie entkam/Lesung/SonstigesInternationales Vor Ort -
18. April12:00 Uhr
Muslimische Philanthropie in Deutschland
gemeinsam mit Islamic Relief Deutschland e.V./VortragReligion Online -
18. April14:30 Uhr
Info-Café Lehren Lernen für Studierende der pädagogischen Berufe
Informiert euch unverbindlich über das Praxisprojekt an Berlin/SonstigesBildung & Ausbildung Vor Ort -
18. April14:30 Uhr
Info-Café Lehren Lernen für Studierende der pädagogischen Berufe
Informiert euch unverbindlich über das Praxisprojekt an Berlin/SonstigesBildung & Ausbildung Vor Ort -
18. April15:00 Uhr
Berliner Stiftungsrede von Florian Schroeder
Auftakt zur 14. Berliner Stiftungswoche/Vortrag/SonstigesSchwerpunktthema Vor Ort -
18. April17:00 Uhr
Sonnenhof: Leben und Arbeiten im Kinderhospiz
Kinderhospizarbeit in der Björn Schulz Stiftung/Führung/VortragBildung & AusbildungSoziales Vor Ort -
18. April18:00 Uhr
Zimmer frei! – Wohnungsbau für Insekten lokal fördern
Wir klären darüber auf, wie man artgerechte Insekten-Nisthilfen selber baut und gestaltet./VortragUmwelt & Natur Online -
18. April18:00 Uhr
Jeder hat Talente
Der Talente-Test zum Ausprobieren/WorkshopBildung & AusbildungSchwerpunktthema Online -
18. April18:30 Uhr
Bewegte Zeiten: In welcher Gesellschaft wollen wir leben?
Eine gemeinsame Veranstaltung des Deutschen Stiftungszentrums und des Ludwig-Erhard-Forum für Wirtschaft und Gesellschaft/DiskussionSchwerpunktthema Vor Ort -
19. April10:00 Uhr
Untertitel, Transkripte und Sprache-zu-Text-Apps: Teilhabe für schwerhörige und gehörlose Menschen
Online-Austauschrunde mit der Stiftung barrierefrei kommunizieren! im Rahmen der Berliner Stiftungswoche/Diskussion/WorkshopSchwerpunktthemaBildung & AusbildungIntegration & Migration Online -
19. April11:00 Uhr
„Matilda“ - Lesung für Kinder mit Margot Rothweiler
In Kooperation mit der Stiftung Sonne für Schattenkinder/LesungGeeignet für Kinder Vor Ort -
19. April14:00 Uhr
Auf den Spuren des Schiffbaumeisters & Stifters Johann Friedrich Koepjohann
Ein Video-Spaziergang mit Wolfgang Feyerabend und Tilmar Kuhn/FührungSchwerpunktthemaSoziales Online -
19. April15:00 Uhr
Caritas-Hausstifter-Rente
Zukunft stiften | sorglos wohnen | persönliche Wünsche erfüllen/VortragSchwerpunktthemaSoziales Vor Ort -
19. April15:30 Uhr
Naturschutz gestalten, Bleibendes schaffen: Das Testament und Erbrecht
Informationen zu den Themen Testament, Vererben, Nachlassabwicklung und Engagement/VortragSchwerpunktthemaGesundheit, Ernährung & SportUmwelt & NaturSoziales Online -
19. April17:30 Uhr
Naturschutzarbeit nah und fern
NABU-Stiftunge trotzen der Dauerkrise/Vortrag/FilmUmwelt & NaturInternationales Vor Ort -
19. April18:00 Uhr
Ausstellungseröffnung: Elín Hansdóttir
WHAT HAPPENS WHEN NOTHING HAPPENS. Explorations of the Infra-Ordinary/SonstigesKunst & Kultur Vor Ort -
19. April18:30 Uhr
Fasten - Konzentrieren auf das Wesentliche
Rabbiner, Pfarrer und Imam über die Kunst des Verzichts/DiskussionSchwerpunktthemaBildung & AusbildungIntegration & MigrationReligion OnlineVor Ort -
19. April18:30 Uhr
Alles okay?
Behindertenhilfe im Zeichen des Fachkräftemangels/DiskussionSchwerpunktthema Vor Ort -
19. April19:00 Uhr
„Die Erweiterung“
Lesung und Diskussion mit dem Autor Robert Menasse/Diskussion/LesungSchwerpunktthemaInternationalesPolitik Vor Ort -
19. April19:00 Uhr
Die (un)endliche Geschichte der Atomkraft
Der deutsche Atomausstieg und neue Risiken weltweit/DiskussionUmwelt & Natur OnlineVor Ort -
20. April09:30 Uhr
13. Sitzung des Stiftungsnetzwerkes Bildung in Berlin
Öffentliche Sitzung mit Projektepitch, Führung und Workshop/Führung/WorkshopBildung & AusbildungUmwelt & NaturIntegration & MigrationGesundheit, Ernährung & Sport Vor Ort -
20. April09:30 Uhr
Stiftungsrechtsreform – Workshop
Was muss ich wissen – ist eine Satzungsänderung nötig?/WorkshopStiftung-Know-How Vor Ort -
20. April09:30 Uhr
Genussbotschafter:innen für Familien: Gesund Kochen und Essen in der Familie
Austausch über Angebote für Familienzentren/Sonstiges/DiskussionBildung & AusbildungGesundheit, Ernährung & Sport Vor Ort -
20. April10:00 Uhr
Wer ist eigentlich Hannah?
Ein Videobeitrag/SonstigesSozialesSchwerpunktthema Online -
20. April14:00 Uhr
Wir brauchen eine Bürgerstiftung?!
Info-Café Bürgerstiftung und Bürgerstiftungsgründungen/SonstigesStiftung-Know-How Vor Ort -
20. April15:00 Uhr
Stipendienprogramm der Caritas-Gemeinschaftsstiftung
Telefonsprechstunde/SonstigesBildung & Ausbildung Vor Ort -
20. April15:00 Uhr
Nicolai Tegeler liest „Priscilla und der Osterhase“ (Videobeitrag)
In Kooperation mit der Stiftung Sonne für Schattenkinder/LesungGeeignet für Kinder Online -
20. April15:00 Uhr
Wie gründe ich eine Stiftung? Grundlagenwissen für Stifterinnen und Stifter
Impulsvortrag mit Diskussion/Vortrag/DiskussionBildung & AusbildungStiftung-Know-How Vor Ort -
20. April16:00 Uhr
DKJS-BILDUNGSTALK
Gute Bildung trotz Lehrkräftemangel?SchwerpunktthemaBildung & Ausbildung Online -
20. April16:30 Uhr
Wie können wir erfolgreich Dialoge führen?
Kommunikation für ein friedliches Miteinander/Vortrag/DiskussionInternationalesPolitikSoziales Vor Ort -
20. April17:00 Uhr
Mit Grüßen aus Moskau
Desinformationen und die Destabilisierung der Demokratie im Zuge des Kriegs in der Ukraine/Vortrag/DiskussionInternationalesPolitikSoziales Vor Ort -
20. April17:00 Uhr
Berliner Stiftungen
Im Gespräch mit der Senatsverwaltung für Justiz/DiskussionKunst & KulturWissenschaft & ForschungStiftung-Know-How Vor Ort -
20. April18:00 Uhr
Schwalben – die Vorboten des Sommers
Fast jeder kennt den Spruch „Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“. Doch was genau bedeutet er?/VortragUmwelt & Natur Online -
20. April18:00 Uhr
Menschenwürdige Globalisierung
Forderungen an Unternehmen/Vortrag/DiskussionSchwerpunktthemaInternationalesSoziales Vor Ort -
21. April09:00 Uhr
Tag der aufgeschobenen Hausarbeiten
Wir laden ein in unsere Maecenata Bibliothek: Schreiben, Informieren, Recherchieren/Führung/SonstigesBildung & AusbildungWissenschaft & ForschungInternationalesStiftung-Know-How Vor Ort -
21. April10:00 Uhr
Der Tagestreff für Frauen in Not Sophie
Ein Videobeitrag/SonstigesSozialesSchwerpunktthema Online -
21. April15:00 Uhr
Naturgartenführung in Reinickendorf
Vom Abstandsgrün zum Insektenparadies/FührungUmwelt & Natur Vor Ort -
21. April16:00 Uhr
Wut ist lila, Freude gelb!
Ein Familiennachmittag mit Musik & Magie/Bühne (Tanz und Theater)SchwerpunktthemaGeeignet für KinderKunst & KulturSoziales Vor Ort -
21. April18:00 Uhr
„Flüchtige Träume“ von und mit Ashley Scott
Ein Kunsttreffen in Anwesenheit der Künstlerin/Diskussion/SonstigesSchwerpunktthema Vor Ort -
21. April19:00 Uhr
Preisträgerkonzert
Eine Kooperation der Stiftung Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche mit der Carl Bechstein Stiftung/SonstigesGeeignet für KinderKunst & Kultur Vor Ort -
22. April10:00 Uhr
Die Entdeckung der Stille
Fortbildung zur Resilienzstärkung von Grundschulkindern/Vortrag/WorkshopSchwerpunktthemaBildung & AusbildungGesundheit, Ernährung & Sport Vor Ort -
22. April10:00 Uhr
Freiwilligendienste FÖJ und ÖBFD und Ehrenamt im Berliner Naturschutz
Deine natürlichste Hilfe für Berlin./SonstigesKunst & KulturUmwelt & Natur Vor Ort -
22. April10:00 Uhr
Das Stadtnatur-Ranger-Team Treptow-Köpenick stellt sich vor
Vermittler zwischen Mensch und Natur/SonstigesUmwelt & Natur Vor Ort -
22. April11:00 Uhr
Porträt, Selbstporträt und Selfie inspiriert durch den Künstler Max Liebermann
Workshop für Kinder/WorkshopSchwerpunktthemaGeeignet für KinderBildung & AusbildungKunst & Kultur Vor Ort -
22. April15:00 Uhr
Ilse Biberti und 50 Jahre Sesamstraße (Videobeitrag)
In Kooperation mit der Stiftung Sonne für Schattenkinder/SonstigesGeeignet für Kinder Online -
23. April10:00 Uhr
Freiwilligendienste FÖJ und ÖBFD und Ehrenamt im Berliner Naturschutz
Deine natürlichste Hilfe für Berlin./SonstigesKunst & KulturUmwelt & Natur Vor Ort -
23. April10:00 Uhr
Gemeinsam statt einsam - der Kieztreff Koepjohann
Ein Videobeitrag/SonstigesSozialesSchwerpunktthema Online -
23. April14:00 Uhr
Porträt, Selbstporträt und Selfie inspiriert durch den Künstler Max Liebermann
Workshop für Kinder/WorkshopSchwerpunktthemaGeeignet für KinderBildung & AusbildungKunst & Kultur Vor Ort -
23. April15:00 Uhr
Margot Rothweiler und Boris Pfeiffer lesen „Wir Kinder können …“ (Videobeitrag)
In Kooperation mit der Stiftung Sonne für Schattenkinder/SonstigesGeeignet für Kinder Online -
24. April10:00 Uhr
Die Notunterkunft Marie
Ein Videobeitrag/SonstigesSozialesSchwerpunktthema Online -
24. April15:00 Uhr
Trauma - Schule - Regulation | Stiftung für Traumatherapie Heinke Sofka
Traumata im Schulalltag | Kinder mit Übungen zur Regulation unterstützen/Vortrag/DiskussionSchwerpunktthemaGesundheit, Ernährung & Sport Vor Ort -
24. April15:00 Uhr
Gut beraten? Zur Rolle der Zivilgesellschaft in Sachverständigengremien
Vorstellung & Diskussion der neuesten Studie des Maecenata Instituts/Diskussion/VortragPolitikWissenschaft & Forschung Online -
24. April18:00 Uhr
Willkommen für neue Stiftungen
Empfang im Roten Rathaus/SonstigesPolitikStiftung-Know-How Vor Ort -
24. April19:00 Uhr
Erinnern für ein morgen
Annäherungen an eine Familiengeschichte/Diskussion/LesungSchwerpunktthemaIntegration & MigrationKunst & KulturPolitik Vor Ort -
24. April19:30 Uhr
Aufbruch
Salon der Komischen Oper Berlin und der Schering StiftungKunst & KulturWissenschaft & Forschung Vor Ort -
25. April09:00 Uhr
Jahrestagung Stiftung&Sponsoring 2023
Reform und Aufbruch – wie Stiftungen aus Herausforderungen Chancen machen/Vortrag/WorkshopSchwerpunktthemaStiftung-Know-How OnlineVor Ort -
25. April10:30 Uhr
Festival der Skalierung
Wirksame, soziale Innovationen verdienen mehr Aufmerksamkeit/Diskussion/WorkshopSchwerpunktthemaBildung & AusbildungIntegration & MigrationSoziales OnlineVor Ort -
25. April15:00 Uhr
Felix Isenbügel liest die Geschichte vom Schneegenbogen (Videobeitrag)
In Kooperation mit der Stiftung Sonne für Schattenkinder/FilmGeeignet für Kinder Online -
25. April15:00 Uhr
Reparieren in Schulen - auch langfristig?!!
Bildung für nachhaltige Entwicklung/Diskussion/WorkshopBildung & Ausbildung Vor Ort -
25. April17:00 Uhr
Die Große Sauerorgel im Berliner Dom
Orgelführung mit Domorganist Prof. Dr. Andreas Sieling/Führung/SonstigesSchwerpunktthemaKunst & KulturReligion Vor Ort -
25. April18:00 Uhr
Klimaanpassung in der Landwirtschaft: der Biohof Düna
Kreislaufwirtschaft als Grundlage für einen nachhaltigen und artenerhaltenden Umgang mit der Natur/VortragUmwelt & Natur Online -
25. April18:30 Uhr
Zwischen Dauerkrise und Zuversicht
Zur wehrhaften Demokratie/DiskussionSchwerpunktthema Vor Ort -
26. April12:30 Uhr
Soup & Science: Geschützte Zivilbevölkerung
Wie gelangt die Sicherheitsforschung in die Praxis?/DiskussionSchwerpunktthemaWissenschaft & ForschungPolitik Vor Ort -
26. April15:00 Uhr
Führung durch einen PikoPark
Artenvielfalt im Wohnumfeld/FührungUmwelt & Natur Vor Ort -
26. April15:00 Uhr
Die Naturbegleiter*
„rauskommen-runterkommen-ankommen“/FührungSchwerpunktthemaUmwelt & Natur Vor Ort -
26. April16:00 Uhr
Besichtigung naturnaher Gartenflächen im Wohnungsbau
Begehung in Köpenick/Führung/SonstigesUmwelt & NaturPolitikSoziales Vor Ort -
26. April18:00 Uhr
Die fünf Elemente und wie Du sie in Dir ausgleichen kannst
Ein Workshop im Weltladen Mitte Sophiefair/WorkshopSchwerpunktthemaGesundheit, Ernährung & Sport Vor Ort -
26. April19:00 Uhr
Einstein in the dome: Project KopfKino
Architektur trifft Neurowissenschaften/Vortrag/DiskussionWissenschaft & Forschung Vor Ort -
27. April14:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung "Gedanken spielen Verstecken" im Haus Kunst Mitte
Kunst & Bildung – Eine Kooperation von Ephra & Andreas Gerl Stiftung/Führung/SonstigesSchwerpunktthemaGeeignet für KinderBildung & AusbildungKunst & Kultur Vor Ort -
27. April15:00 Uhr
Pfefferberg. Industrie-Kultur-Arbeitsort
Berufliche Orientierung einmal anders/Führung/DiskussionBildung & Ausbildung Vor Ort -
27. April15:00 Uhr
Begegnung mit Geflüchteten aus der Ukraine im Johannesstift
Ein Ort der Hoffnung und Hilfe/SonstigesIntegration & MigrationSoziales Vor Ort -
27. April15:00 Uhr
Erbrecht und Testamentsgestaltung
Vortrag mit anschließendem Austausch/Vortrag/DiskussionSchwerpunktthema Vor Ort -
27. April17:00 Uhr
Gesprächsrunde mit Bürgerstiftungen aus Berlin und Umgebung
Support vor Ort bei einer der teilnehmenden Bürgerstiftungen/DiskussionStiftung-Know-How Vor Ort -
27. April17:30 UhrEngagement Global gGmbH - Servicestelle für Stiftungen und Philanthropie | Bundesverband Deutscher StiftungenWeltweite Krisen - Zeit für Optimismus?!/DiskussionSchwerpunktthemaInternationalesPolitik Vor Ort
-
27. April18:00 Uhr
Von Botswana bis Brandenburg – aus dem Leben der Schreiadler
Die kleinste Adlerart Deutschlands - und die am stärksten bedrohte/VortragUmwelt & Natur Online -
28. April08:00 Uhr
Mobbing - die (un)heimliche Gewalt
Fortbildung der Fachstelle proRespekt - gewaltfreie Schulen demokratisch gestalten/WorkshopSchwerpunktthemaBildung & Ausbildung Vor Ort -
28. April14:00 Uhr
Gemeinsam Digital: Berlin - Maßnahmen für die smarte Stadt
Open Space: Gestalte das Berlin der Zukunft mit/Diskussion/WorkshopWissenschaft & ForschungUmwelt & NaturPolitikSoziales Vor Ort -
28. April15:00 Uhr
Klimaschutz für jeden Tag
Buchvorstellung in Leichter Sprache/LesungSchwerpunktthema Vor Ort -
28. April17:30 Uhr
Runder Tisch der Macher*innen
Offene Werkstatt im CityLAB Berlin/WorkshopSchwerpunktthemaBildung & AusbildungStiftung-Know-How OnlineVor Ort -
15. Mai10:00 Uhr
Online-Intensivseminar Stiftungswesen
Intensivseminar-Reihe/Vortrag/WorkshopBildung & AusbildungWissenschaft & ForschungStiftung-Know-HowSoziales Online