Veranstaltungen – Änderungen und Ergänzungen vorbehalten
Engagement sichtbar machen – das ist die Idee der Berliner Stiftungswoche. Bürgerinnen und Bürgern einen ganz persönlichen Einblick zu geben, wofür sich Stiftungen einsetzen, wo sie wirken und wo sie sich engagieren. Von Diskussionen, Workshops und Tagen der offenen Tür bis hin zu Lesungen, Konzerten und Filmvorführungen, vor Ort in Präsenz oder online – die Stiftungswoche bietet zahlreiche Möglichkeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen.
-
29. März16:30 Uhr
BOOSTER ODER DÄMPFER?
ÜBER DAS GESELLSCHAFTLICHE VERTRAUEN IN DIE (LEBENS-)WISSENSCHAFTEN WÄHREND DER PANDEMIE – UND DANACH/DiskussionSchwerpunktthemaGesundheit, Ernährung & SportWissenschaft & ForschungSoziales Online -
1. April09:00 Uhr
Forschungscollegium des Maecenata Instituts
mit Prof. Dr. Frank Adloff/WorkshopBildung & AusbildungWissenschaft & Forschung Online -
1. April16:00 Uhr
Jeder hat Talente
Der Talente-Check zum Ausprobieren/WorkshopBildung & AusbildungSchwerpunktthema Online -
2. April12:00 Uhr
Weltrekord im Vorlesen
Vorlesen vom »Internationalen Kinderbuchtag« bis zum »Welttag des Buches«/LesungBildung & Ausbildung Vor Ort -
3. April00:00 Uhr
Weltrekord im Vorlesen
Vorlesen vom »Internationalen Kinderbuchtag« bis zum »Welttag des Buches«/LesungBildung & Ausbildung Vor Ort -
4. April00:00 Uhr
Weltrekord im Vorlesen
Vorlesen vom »Internationalen Kinderbuchtag« bis zum »Welttag des Buches«/LesungBildung & Ausbildung Vor Ort -
4. April17:00 Uhr
Der Masterplan Wasser in der Klimakrise – Was erwartet uns? Was ist zu tun? Hilft Wasser sparen?
Wasser bewegt Berlin/DiskussionUmwelt & Natur Vor Ort -
5. April00:00 Uhr
Weltrekord im Vorlesen
Vorlesen vom »Internationalen Kinderbuchtag« bis zum »Welttag des Buches«/LesungBildung & Ausbildung Vor Ort -
6. April00:00 Uhr
Weltrekord im Vorlesen
Vorlesen vom »Internationalen Kinderbuchtag« bis zum »Welttag des Buches«/LesungBildung & Ausbildung Vor Ort -
7. April00:00 Uhr
Weltrekord im Vorlesen
Vorlesen vom »Internationalen Kinderbuchtag« bis zum »Welttag des Buches«/LesungBildung & Ausbildung Vor Ort -
8. April00:00 Uhr
Weltrekord im Vorlesen
Vorlesen vom »Internationalen Kinderbuchtag« bis zum »Welttag des Buches«/LesungBildung & Ausbildung Vor Ort -
8. April17:30 Uhr
Ethik für die Kinderhospizarbeit: zwischen Lebensqualität und Lebenserhaltung
Seminar/ Fortbildungsreihe mit vier Terminen/Sonstiges/WorkshopBildung & AusbildungGesundheit, Ernährung & SportSoziales Vor Ort -
9. April00:00 Uhr
Weltrekord im Vorlesen
Vorlesen vom »Internationalen Kinderbuchtag« bis zum »Welttag des Buches«/LesungBildung & Ausbildung Vor Ort -
10. April00:00 Uhr
Weltrekord im Vorlesen
Vorlesen vom »Internationalen Kinderbuchtag« bis zum »Welttag des Buches«/LesungBildung & Ausbildung Vor Ort -
11. April00:00 Uhr
Weltrekord im Vorlesen
Vorlesen vom »Internationalen Kinderbuchtag« bis zum »Welttag des Buches«/LesungBildung & Ausbildung Vor Ort -
12. April00:00 Uhr
Weltrekord im Vorlesen
Vorlesen vom »Internationalen Kinderbuchtag« bis zum »Welttag des Buches«/LesungBildung & Ausbildung Vor Ort -
13. April00:00 Uhr
Weltrekord im Vorlesen
Vorlesen vom »Internationalen Kinderbuchtag« bis zum »Welttag des Buches«/LesungBildung & Ausbildung Vor Ort -
14. April00:00 Uhr
Weltrekord im Vorlesen
Vorlesen vom »Internationalen Kinderbuchtag« bis zum »Welttag des Buches«/LesungBildung & Ausbildung Vor Ort -
15. April00:00 Uhr
Weltrekord im Vorlesen
Vorlesen vom »Internationalen Kinderbuchtag« bis zum »Welttag des Buches«/LesungBildung & Ausbildung Vor Ort -
16. April00:00 Uhr
Weltrekord im Vorlesen
Vorlesen vom »Internationalen Kinderbuchtag« bis zum »Welttag des Buches«/LesungBildung & Ausbildung Vor Ort -
17. April00:00 Uhr
Weltrekord im Vorlesen
Vorlesen vom »Internationalen Kinderbuchtag« bis zum »Welttag des Buches«/LesungBildung & Ausbildung Vor Ort -
18. April00:00 Uhr
Weltrekord im Vorlesen
Vorlesen vom »Internationalen Kinderbuchtag« bis zum »Welttag des Buches«/LesungBildung & Ausbildung Vor Ort -
19. April00:00 Uhr
Weltrekord im Vorlesen
Vorlesen vom »Internationalen Kinderbuchtag« bis zum »Welttag des Buches«/LesungBildung & Ausbildung Vor Ort -
19. April11:00 Uhr
11 Tage – 11 Geschichten: SES-Podcast
Die Entsende- und Ehrenamtsorganisation stellt sich vor/SonstigesBildung & AusbildungStiftung-Know-HowIntegration & MigrationInternationales Online -
19. April14:00 Uhr
Ulrike Meinhof – Wege und Orte der Radikalisierung
Zeitzeugen-Gespräch zur Ausstellungseröffnung im DZI/Vortrag/DiskussionSchwerpunktthemaWissenschaft & ForschungPolitikSoziales OnlineVor Ort -
19. April14:00 Uhr
Caritas-Hausstifter-Rente
Zukunft stiften | sorglos wohnen | persönliche Wünsche erfüllen/VortragSchwerpunktthemaSoziales Vor Ort -
19. April16:00 Uhr
Künstliche Intelligenz: Chance für die (Zivil-)Gesellschaft?!
Eine gemeinsame Veranstaltung des Deutschen Stiftungszentrums, der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt sowie von ZiviZ im Stifterverband im Rahmen der Reihe »Miteinander statt Nebeneinander«/DiskussionSchwerpunktthemaWissenschaft & Forschung Online -
19. April18:30 Uhr
Zirpen, klopfen, stridulieren
Das Liebesleben der Insekten/VortragUmwelt & Natur Online -
20. April00:00 Uhr
Weltrekord im Vorlesen
Vorlesen vom »Internationalen Kinderbuchtag« bis zum »Welttag des Buches«/LesungBildung & Ausbildung Vor Ort -
20. April11:00 Uhr
11 Tage – 11 Geschichten: SES-Podcast
Prof. Dr. Sabine Brombach: Indonesien, Mongolei, Aserbaidschan/SonstigesInternationalesBildung & AusbildungPolitikSoziales Online -
20. April11:00 Uhr
Die Zivilgesellschaft im Kampf gegen digitale Gewalt
Studie »Gewalt im Netz. Zur Rolle der Zivilgesellschaft im Kampf gegen Hass und Hetze in Bayern«/VortragBildung & AusbildungPolitikSoziales Online -
20. April13:00 Uhr
Ganz schön persönlich – Auftakt mit Shary Reeves
Die Stiftungsrede in neuem Format – zu Gast im Berliner Ensemble/Vortrag/DiskussionSchwerpunktthema OnlineVor Ort -
20. April14:00 Uhr
Auf den Spuren des Schiffbaumeisters & Stifters J.F. Koepjohann
Ein Video-Spaziergang mit Wolfgang Feyerabend und Tilmar Kuhn/FührungSoziales Online -
20. April15:00 Uhr
Learning peace: Collaboration Education for peace-NGOs
Die neue SDG17-Trainings-Plattform für Friedens-NGOs/VortragSchwerpunktthemaBildung & AusbildungInternationalesStiftung-Know-How Online -
21. April00:00 Uhr
Weltrekord im Vorlesen
Vorlesen vom »Internationalen Kinderbuchtag« bis zum »Welttag des Buches«/LesungBildung & Ausbildung Vor Ort -
21. April09:00 Uhr
Walter Plathe liest "Kindergebetchen" von Joachim Ringelnatz (Videobeitrag)
Stiftung „Sonne für Schattenkinder“/FilmGeeignet für Kinder Online -
21. April11:00 Uhr
11 Tage – 11 Geschichten: SES-Podcast
Susanne Döbler: Handweberei in Marokko/SonstigesInternationalesBildung & AusbildungKunst & Kultur Online -
21. April15:00 Uhr
Auswirkungen von Long Covid – für die Betroffenen und die Gesellschaft (Online-Vortrag)
mit Frau Professorin Carmen Scheibenbogen, Institut für Medizinische Immunologie der Charité Berlin und Fatigue Centrum/VortragGesundheit, Ernährung & SportWissenschaft & Forschung Online -
21. April15:00 Uhr
Naturgartenführung in Köpenick
Vom Abstandsgrün zum Insektenparadies/FührungGeeignet für KinderUmwelt & Natur Vor Ort -
21. April15:00 Uhr
Caritas-Hospiz-Stiftung im Erzbistum Berlin
Niemand muss alleine sterben!/Führung/VortragSchwerpunktthemaGesundheit, Ernährung & SportSoziales Vor Ort -
21. April17:00 Uhr
Selbstbestimmung am Lebensende
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht/VortragGesundheit, Ernährung & Sport Vor Ort -
21. April18:00 Uhr
VERNISSAGE „Ein Verhältnis mit Kunst“ – Alexander und Renata Camaro
Katalyse, Symbiose, Muse?/Führung/SonstigesKunst & Kultur Vor Ort -
21. April18:30 Uhr
Geschichte als Kriegsgrund
Putins Narrativ von der „Entnazifizierung der Ukraine“/DiskussionInternationalesPolitik Online -
22. April00:00 Uhr
Weltrekord im Vorlesen
Vorlesen vom »Internationalen Kinderbuchtag« bis zum »Welttag des Buches«/LesungBildung & Ausbildung Vor Ort -
22. April10:00 Uhr
Pilgertour „Die Zeit der Frauen?“
Eine Pilgertour zur Geschlechtergerechtigkeit/FührungBildung & Ausbildung Vor Ort -
22. April11:00 Uhr
Starke Ferien: Deutsch lernen und Persönlichkeit bilden
Einblicke in die Berliner Ferienschulen/SonstigesBildung & AusbildungIntegration & Migration Vor Ort -
22. April11:00 Uhr
11 Tage – 11 Geschichten: SES-Podcast
Dr. Stefan Cramer: Einsätze in Bolivien und Costa RicaInternationalesUmwelt & NaturBildung & Ausbildung Online -
22. April15:00 Uhr
Naturgartenführung in Neukölln
Naturnahe Vorgärten im urbanen Raum/FührungGeeignet für KinderUmwelt & Natur Vor Ort -
22. April16:00 Uhr
Kammerkonzert mit dem Oboen-Trio
Kampagne #MusikerFürMusikerBerlin/Bühne (Tanz und Theater)Kunst & Kultur Vor Ort -
22. April16:00 Uhr
Ganz schön persönlich hinter der Bühne
Gewinne einen Blick hinter die Opern-Kulissen!/FührungGeeignet für KinderKunst & KulturSchwerpunktthema Vor Ort -
22. April16:00 Uhr
Diyi for Kids Stiftung
Unser Weg zur Stiftungsgründung/Diskussion/WorkshopBildung & AusbildungSozialesStiftung-Know-How Online -
22. April18:00 Uhr
Klimapolitik selber machen
Direkte Demokratie fürs Klima/WorkshopUmwelt & NaturPolitik Online -
22. April19:00 Uhr
Berlin – Stadt der einsamen jungen Erwachsenen?
ALL BY MYSELF!/VortragGesundheit, Ernährung & SportSchwerpunktthemaSozialesWissenschaft & Forschung Vor Ort -
23. April00:00 Uhr
Weltrekord im Vorlesen
Vorlesen vom »Internationalen Kinderbuchtag« bis zum »Welttag des Buches«/LesungBildung & Ausbildung Vor Ort -
23. April09:00 Uhr
Sarah Alles & Kays Ebeyli „Eine Mütze Schlaf“ (Musikalischer Videobeitrag)
In Kooperation mit der Stiftung "Sonne für Schattenkinder"Geeignet für KinderKunst & Kultur Online -
23. April11:00 Uhr
11 Tage – 11 Geschichten: SES Podcast
Reiner Stibale in Uganda und in der Ausbildungsbegleitung in Deutschland/SonstigesInternationalesBildung & AusbildungSoziales Online -
23. April15:00 Uhr
Naturgartenführung in Reinickendorf
Vom Abstandsgrün zum Insektenparadies/FührungGeeignet für KinderBildung & AusbildungUmwelt & Natur Vor Ort -
24. April10:00 Uhr
Zwei Leben
Gottesdienst mit Pfarrer Martin Germer/SonstigesIntegration & MigrationReligion Vor Ort -
24. April10:00 Uhr
ABGESAGT! - Wald ist wichtig
Der Stiftung WaldWelten auf der Spur/Sonstiges/FührungGeeignet für KinderUmwelt & Natur Vor Ort -
24. April11:00 Uhr
11 Tage – 11 Geschichten: SES-Podcast
Bäcker- und Konditormeister Andreas Koop in der Mongolei, Kasachstan und Usbekistan/SonstigesInternationalesBildung & AusbildungGesundheit, Ernährung & SportSoziales Online -
24. April14:00 Uhr
Nachbarn bei Nachbarn
Berliner Künstler*innen lesen in Brandenburgs (Dorf)kirchen/Führung/LesungKunst & KulturUmwelt & NaturReligion Vor Ort -
24. April15:00 Uhr
Naturgartenführung in Lübars
Ein naturnaher Park mitten im Abstandsgrün/FührungGeeignet für KinderBildung & AusbildungUmwelt & Natur Vor Ort -
24. April15:00 Uhr
»Ganz schön persönlich«
Egon Eiermann, Gabriel Loire, Karl Hemmeter./VortragKunst & Kultur Vor Ort -
25. April09:00 Uhr
11. Sitzung des Stiftungsnetzwerkes Bildung in Berlin
Offene Sitzung mit Projektepitch und Gesprächsrunde/DiskussionBildung & AusbildungUmwelt & NaturPolitikSoziales Vor Ort -
25. April09:00 Uhr
THE GATE
Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft im Lichte des Brandenburger Tors/WorkshopSchwerpunktthemaGeeignet für KinderBildung & AusbildungPolitik Vor Ort -
25. April09:00 Uhr
Manon Straché rezitiert ihr Gedicht „Meises Lied" (Videobeitrag)
Stiftung „Sonne für Schattenkinder“/FilmGeeignet für Kinder Online -
25. April11:00 Uhr
11 Tage – 11 Geschichten: SES-Podcast
Dr. Rolf Löw: Kinderheilkunde in Nepal, China und Tansania/SonstigesInternationalesBildung & AusbildungGesundheit, Ernährung & SportSoziales Online -
25. April13:00 Uhr
Umgang mit Stress – Wie begegne ich Corona, Krieg und Klimakrise?
Gesund Gutes tun! – die mentale Kaffeepause/VortragGesundheit, Ernährung & SportStiftung-Know-HowSoziales Online -
25. April16:00 Uhr
Die Geschwistergruppe des Kinderhospizdienstes der Caritas berichtet
Wie Geschwister kranker oder verstorbener Kinder ihre Trauer bewältigen/DiskussionGeeignet für KinderGesundheit, Ernährung & SportKunst & KulturSoziales Vor Ort -
25. April16:00 Uhr
Wir machen Team works! beim Deutsch-Afrikanischen Jugendwerk (DAJW) – Neues Austauschprogramm für junge Fachkräfte aus Afrika und Deutschland
Ziele und Erfahrungen/Diskussion/DiskussionBildung & AusbildungInternationales Vor Ort -
25. April16:30 Uhr
Gesprächsrunde mit Bürgerstiftungen aus Berlin und Umgebung
Austausch mit der Berliner Volksbank über gemeinsame Projekte/DiskussionStiftung-Know-How Vor Ort -
25. April18:00 Uhr
Willkommen für neue Stiftungen
Empfang im Roten Rathaus/SonstigesPolitikStiftung-Know-How Vor Ort -
25. April18:00 Uhr
Workshop im Rahmen der Ausstellung »im Atelier Liebermann: Michael Wesely«
Das experimentelle Portrait oder die Zeit, die uns verbindet/Führung/WorkshopKunst & KulturSchwerpunktthemaSozialesUmwelt & Natur Vor Ort -
25. April18:00 Uhr
„Den Atemraum der Freiheit schützen“
Podiumsdiskussion/DiskussionInternationalesPolitikSoziales Online -
25. April18:00 Uhr
»...ganz schön persönlich! – Keine Angst vor dem Shitstorm!«
Crashkurs zum richtigen Verhalten im Shitstorm/WorkshopSchwerpunktthema Vor Ort -
25. April20:00 Uhr
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
Guantanamo, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Terrorismusabwehr/FilmKunst & KulturPolitik Vor Ort -
26. April08:30 Uhr
Entspannt und aktiv in den Arbeitstag starten
Übungen zum Umgang mit Stress/WorkshopGesundheit, Ernährung & SportStiftung-Know-HowSoziales Online -
26. April09:00 Uhr
THE GATE
Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft im Lichte des Brandenburger Tors/WorkshopSchwerpunktthemaGeeignet für KinderBildung & AusbildungPolitik Vor Ort -
26. April09:30 Uhr
Facing shrinking space – How are you Civil Society?
Roundtable/Diskussion/VortragWissenschaft & Forschung Online -
26. April10:00 Uhr
Book Creator als Online-Tool
Einfach, gemeinsam & inklusiv!/WorkshopBildung & AusbildungGesundheit, Ernährung & SportSchwerpunktthema Online -
26. April10:00 Uhr
Workshop: Innehalten in Zeiten besonderer Herausforderungen
Der Dreiklang von Fühlen, Denken und Handeln/WorkshopBildung & Ausbildung Vor Ort -
26. April11:00 Uhr
11 Tage – 11 Geschichten: SES-Podcast
Friedrich Hermann: SES-Engagement in Thüringen/SonstigesInternationalesStiftung-Know-How Online -
26. April14:00 Uhr
Nachhaltigkeit – aus der Praxis für die Praxis
Fachgespräch für Stiftungen/VortragSchwerpunktthemaUmwelt & NaturStiftung-Know-How Vor Ort -
26. April15:00 Uhr
Naturgartenführung in Spandau
Der naturnahe Innenhof/FührungGeeignet für KinderUmwelt & Natur Vor Ort -
26. April17:30 Uhr
Dr. Helga Breuninger im Gespräch: Beziehungen gestalten in Zeiten von Corona
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Online Akademie der Helga Breuninger Stiftung/WorkshopBildung & Ausbildung Online -
26. April18:30 Uhr
»Ganz schön persönlich«
…finden wir auch die erfolgreiche berufliche Integration von Geflüchteten./Diskussion/SonstigesIntegration & MigrationInternationalesSoziales Vor Ort -
26. April18:30 Uhr
»Integration durch Arbeit – aus Erfolgsgeschichten lernen«
Bürgerstammtisch/Vortrag/DiskussionIntegration & MigrationInternationalesSoziales Vor Ort -
27. April09:00 Uhr
THE GATE
Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft im Lichte des Brandenburger Tors/WorkshopSchwerpunktthemaGeeignet für KinderBildung & AusbildungPolitik Vor Ort -
27. April09:00 Uhr
Dagmar Biener liest "Acht Tentakeln in Charlottenburg-Wilmersdorf" von Max Andre (Videobeitrag)
Stiftung „Sonne für Schattenkinder“/FilmGeeignet für Kinder Online -
27. April11:00 Uhr
11 Tage – 11 Geschichten: SES-Podcast
Johann Hofer: Basketball in Indien/SonstigesInternationalesBildung & AusbildungGesundheit, Ernährung & SportSoziales Online -
27. April11:00 Uhr
Internationales
Engagement für Afrika | Einladung zum Fachgespräch für Stiftungen/Vortrag/DiskussionSchwerpunktthemaUmwelt & NaturInternationalesStiftung-Know-How Vor Ort -
27. April15:00 Uhr
»Antisemitismus? Gibt es bei uns nicht!«
Über die Notwendigkeit historisch-politischer Bildung in der Arbeitswelt/DiskussionBildung & AusbildungPolitikSoziales Online -
27. April15:00 Uhr
Treffpunkt WissensWerte: Raus aus dem Elfenbeinturm
Die neue Partizipation in der Wissensgesellschaft/DiskussionSchwerpunktthemaBildung & AusbildungWissenschaft & Forschung Vor Ort -
27. April15:00 Uhr
Führung im Wildbienen-Schaugarten in Treptow
Mehr Naturnähe im Kleingartenverein/FührungGeeignet für KinderUmwelt & Natur Vor Ort -
27. April16:00 Uhr
Wissen, was wirkt: soziale Projekte erfolgreich planen
Online-Kurs zusammen mit Gleichgesinnten absolvieren – der Kickoff/Diskussion/SonstigesStiftung-Know-How Online -
27. April17:00 Uhr
Jeder hat Talente
Der Talente-Check zum Ausprobieren/WorkshopBildung & AusbildungSchwerpunktthema Online -
27. April18:00 Uhr
CAFÉ DANSANT mit Sumse Keil
»Let’s have a ball!« / POP-UP! im Camaro Haus/SonstigesKunst & Kultur Vor Ort -
27. April18:00 Uhr
Neue Spielregeln für die Kommunikation im Internet?
Soziale Medien im Spannungsfeld zwischen dem Schutz der Privatsphäre und dem Schutz vor demokratiefeindlichen Chatgruppen/SonstigesInternationalesPolitikSchwerpunktthemaSoziales OnlineVor Ort -
27. April18:00 Uhr
Antrittsvorlesung von Steffen Mensching, Berliner Literaturpreisträgers 2022
Berliner Dialektik. Überlegungen zu einer Poesie der Straße/VortragKunst & Kultur Online -
27. April18:00 Uhr
Diaspora Philanthropie Deutschland
Waqf – Die islamisch fromme Stiftung/VortragReligionSozialesWissenschaft & Forschung Online -
27. April19:00 Uhr
Einstein in the dome: Auf der Suche nach dem Leben im All
Einblicke in die wissenschaftlichen Möglichkeiten der Suche nach außerirdischem Leben/Vortrag/DiskussionWissenschaft & Forschung Vor Ort -
28. April09:00 Uhr
Intrapreneurship
Wie du unternehmerisches Handeln in deiner Organisation stärken kannst/WorkshopBildung & AusbildungStiftung-Know-How Online -
28. April09:00 Uhr
THE GATE
Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft im Lichte des Brandenburger Tors/WorkshopSchwerpunktthemaGeeignet für KinderBildung & AusbildungPolitik Vor Ort -
28. April10:00 Uhr
Wer passt zu mir, zu wem passe ich?
Mein Erbe in guten Händen – Telefonsprechstunde zum Testament/SonstigesSchwerpunktthemaSoziales Online -
28. April10:00 Uhr
Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen/FührungKunst & Kultur Vor Ort -
28. April11:00 Uhr
11 Tage – 11 Geschichten: SES-Podcast
Dr. Claus Eppe in der Republik Moldau/SonstigesInternationalesBildung & AusbildungPolitikSoziales Online -
28. April13:00 Uhr
International trends in philanthropy and their effects on foundations in Germany
Podiumsdiskussion/Vortrag/DiskussionWissenschaft & ForschungInternationales Online -
28. April14:00 Uhr
Die Verfassungsschüler: Wessen Stimme zählt?
Bildung und politische Teilhabe junger Menschen in Deutschland./Vortrag/DiskussionBildung & AusbildungIntegration & MigrationPolitikSoziales Online -
28. April14:00 Uhr
Wer passt zu mir, zu wem passe ich?
Mein Erbe in guten Händen – Telefonsprechstunde zum Testament/SonstigesSchwerpunktthemaSoziales Online -
28. April14:00 Uhr
Medienstaatsvertrag: Rundfunk- & Fernsehräte vor neuen Herausforderungen
Fachtagung/SonstigesPolitikSoziales Online -
28. April15:00 Uhr
Hier schmeckt’s Wildbienen & Co.
Führung zu Wildbienenbuffets/FührungGeeignet für KinderUmwelt & Natur Vor Ort -
28. April15:00 Uhr
Stipendienprogramm der Caritas-Gemeinschaftsstiftung
Offene Sprechstunde/SonstigesBildung & Ausbildung Online -
28. April16:00 Uhr
Lesung Nicolas Handwerker „Max und die fünf Knöpfe“
In Kooperation mit der Stiftung „Sonne für Schattenkinder“/LesungGeeignet für KinderKunst & Kultur Vor Ort -
28. April17:00 Uhr
Kirche, Kunst und Kaiser
Führung und Orgelkonzert im Berliner Dom/Führung/SonstigesSchwerpunktthemaKunst & KulturReligion Vor Ort -
28. April17:00 Uhr
Smart City-Forum 2
Maßnahmen und Aktionen/Diskussion/VortragSchwerpunktthema Online -
28. April18:00 Uhr
Die Geschichte des Werderschen Marktes
Ein Vortrag zur Entstehung und Entwicklung der historischen Mitte Berlins/Vortrag/DiskussionSchwerpunktthemaKunst & KulturPolitikSoziales Vor Ort -
28. April19:00 Uhr
Wie werde ich Lehrer*in?
Glücklich durch den Schultag: Talkrunde/DiskussionBildung & AusbildungStiftung-Know-How Online -
28. April19:30 Uhr
Die Zauberflöte
Kostenfreier Eintritt für Geflüchtete aus der Ukraine/Bühne (Tanz und Theater)Kunst & Kultur Vor Ort -
29. April09:00 Uhr
THE GATE
Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft im Lichte des Brandenburger Tors/WorkshopSchwerpunktthemaGeeignet für KinderBildung & AusbildungPolitik Vor Ort -
29. April11:00 Uhr
11 Tage – 11 Geschichten: SES-Podcast
Ulrich Röhren: SES-Vertretung in Berlin/SonstigesInternationalesStiftung-Know-HowSoziales Online -
29. April14:00 Uhr
TeamUp!
Wertebildung im Sport/Vortrag/WorkshopBildung & AusbildungGesundheit, Ernährung & SportSchwerpunktthemaSoziales Vor Ort -
29. April14:00 Uhr
Europäische Raumerfahrungen
Tresor Foundation & European Cultural Foundation/Diskussion/FührungInternationalesKunst & KulturSoziales Vor Ort -
29. April15:00 Uhr
Führung in Berlins ersten PikoPark
Ein naturnaher Park mitten im Abstandsgrün/FührungGeeignet für KinderUmwelt & Natur Vor Ort -
29. April17:00 Uhr
Sprechstunde mit Dr. Helga Breuninger zum Thema »Beziehungen mit Schüler:innen gestalten in Zeiten von Corona“
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Online Akademie der Helga Breuninger Stiftung/WorkshopBildung & Ausbildung Online -
29. April18:00 Uhr
Die Klimaentscheid-Bewegung
Wie Bürger:innen ihren Ort auf Klimaneutralitätskurs bringen/VortragUmwelt & NaturPolitik -
2. Mai10:00 Uhr
Online-Intensivseminar Stiftungswesen
Intensivseminar-Reihe/Vortrag/WorkshopBildung & Ausbildung Online -
3. Mai15:00 Uhr
Trust in Philanthropy: a Monitoring and Self-Assessment Tool
ponteAponte, Brazil, and Maecenata Foundation, Germany, launch report on the Philanthropy.Insight Project for use in Brazil/VortragInternationalesStiftung-Know-How Online -
5. Mai18:30 Uhr
EVZ Conversations!
Geschichtsbilder (in den sozialen Medien) im Krieg in der Ukraine/DiskussionInternationalesPolitik Online -
6. Mai18:30 Uhr
Art Dinner 2022
eine Benefizauktion der Bürgerstiftung BerlinKunst & Kultur Vor Ort -
8. Mai10:00 Uhr
13. Tag der Sortenvielfalt
Pflanzenmarkt zur Erhaltung seltener Nutzpflanzen/SonstigesGeeignet für KinderUmwelt & Natur Vor Ort -
16. Mai09:00 Uhr
The Belt and Road Initiative and its Impact on Human Rights Compliance along the 'New Silk Road'
Workshop/WorkshopWissenschaft & ForschungInternationalesPolitik Online -
20. Mai19:30 Uhr
Nabucco
Kostenfreier Eintritt für Geflüchtete aus der Ukraine/Bühne (Tanz und Theater)Kunst & Kultur Vor Ort -
21. Mai11:00 Uhr
Ehrenamtsbörse Havelland
Ehrenamt im Havelland/Vortrag/DiskussionSchwerpunktthemaStiftung-Know-HowPolitikSoziales Vor Ort -
21. Mai15:00 Uhr
Zukunftswerkstatt "Jugend und Ehrenamt"
Ehrenamt für junge Menschen im Havelland/Workshop/SonstigesBildung & AusbildungStiftung-Know-HowSoziales Vor Ort -
22. Mai14:00 Uhr
10+1 : Der Festakt zum Scheunenjubiläum der Paretzer Scheune
Wie Bürger:innen mit Stiftung und Staat einen Ort beseelen/Vortrag/SonstigesSchwerpunktthemaKunst & KulturStiftung-Know-HowSoziales Vor Ort -
25. Mai19:30 Uhr
Madame Butterfly
Kostenfreier Eintritt für Geflüchtete aus der Ukraine/Bühne (Tanz und Theater)Kunst & Kultur Vor Ort -
27. Mai19:30 Uhr
Nabucco
Kostenfreier Eintritt für Geflüchtete aus der Ukraine/Bühne (Tanz und Theater)Kunst & Kultur Vor Ort -
29. Mai19:30 Uhr
Madame Butterfly
Kostenfreier Eintritt für Geflüchtete aus der Ukraine/Bühne (Tanz und Theater)Kunst & Kultur Vor Ort -
3. Juni17:30 Uhr
Ethik für die Kinderhospizarbeit: zwischen Lebensqualität und Lebenserhaltung
Seminar/ Fortbildungsreihe mit vier Terminen/Sonstiges/WorkshopBildung & AusbildungGesundheit, Ernährung & SportSoziales Vor Ort -
13. Juni10:00 Uhr
Online-Intensivseminar Zivilgesellschaft
Intensivseminar-Reihe/Vortrag/WorkshopBildung & AusbildungSoziales Online -
22. Juni16:30 Uhr
Letzte-Hilfe-Kurs für Erwachsene
Seminar/ Fortbildung/Sonstiges/WorkshopBildung & AusbildungGesundheit, Ernährung & SportSoziales Vor Ort -
29. Juni16:00 Uhr
Dem Unsagbaren eine Stimme geben | Eine Reise für verwaiste Eltern
Eine kunsttherapeutische Reise für verwaiste Eltern (Einzelpersonen und Paare)/SonstigesGesundheit, Ernährung & SportSozialesSchwerpunktthema Vor Ort -
4. Juli10:00 Uhr
Online-Intensivseminar Stiftungswesen
Intensivseminar-Reihe/Vortrag/WorkshopBildung & Ausbildung Online -
12. September10:00 Uhr
Online-Intensivseminar Zivilgesellschaft
Intensivseminar-Reihe/Vortrag/WorkshopBildung & AusbildungInternationales Online -
16. September17:30 Uhr
Ethik für die Kinderhospizarbeit: zwischen Lebensqualität und Lebenserhaltung
Seminar/ Fortbildungsreihe mit vier Terminen/Sonstiges/WorkshopBildung & AusbildungGesundheit, Ernährung & SportSoziales Vor Ort -
29. September10:00 Uhr
Kulturelle Unterschiede erkennen und verstehen
Seminar/ Fortbildung/WorkshopBildung & AusbildungGesundheit, Ernährung & SportSoziales Vor Ort -
30. September10:00 Uhr
Kulturelle Unterschiede erkennen und verstehen
Seminar/ Fortbildung/WorkshopBildung & AusbildungGesundheit, Ernährung & SportSoziales Vor Ort -
10. Oktober10:00 Uhr
Online-Intensivseminar Stiftungswesen
Intensivseminar-ReiheBildung & Ausbildung Online -
21. Oktober17:30 Uhr
Ethik für die Kinderhospizarbeit: zwischen Lebensqualität und Lebenserhaltung
Seminar/ Fortbildungsreihe mit vier Terminen/Sonstiges/WorkshopBildung & AusbildungGesundheit, Ernährung & SportSoziales Vor Ort -
14. November10:00 Uhr
Online-Intensivseminar Zivilgesellschaft
Intensivseminar-Reihe/Vortrag/WorkshopBildung & Ausbildung Online