Auch wenn in diesen Wochen das öffentliche Leben zur Eindämmung der Corona-Pandemie stark eingeschränkt ist, laufen unsere Vorbereitungen zur nächsten Berliner Stiftungswoche auf vollen Touren. Wir verbinden mit dem Termin vom 13. bis zum 23. April 2021 die Hoffnung, dass dann neben den digitalen Formaten auch wieder analoge Veranstaltungen mit persönlichen Begegnungen im kleineren Rahmen möglich sind – bei schönem Frühlingswetter vielleicht sogar im Freien! Melden Sie Ihre Stiftung direkt zur Teilnahme an…
Bis dahin nutzen wir aber auch weiterhin die digitalen und hybriden Möglichkeiten, die wir seit März diesen Jahres verstärkt ausprobiert haben.
Am 26. November 2020 hat die erste Digital-Konferenz, gemeinsame mit den Open Society Foundations, stattgefunden. In zwei Panelrunden diskutierten 6 Expert*innen zu dem Thema „Challenge accepted! Zivilgesellschaft als Partner in der Krise“. Klicken Sie hier für weitere Infos…
Diese Digital-Konferenz führt in erste Aspekte unseres Schwerpunktthemas der nächsten Stiftungswoche ein: „Eine Frage des Klimas“. Worum es dabei im Einzelnen geht und was Sie selbst dazu beitragen können, lesen Sie hier…
Keine Ereignisse gefunden.
Stefan Richter
Stiftung Zukunft BerlinStiftungen sollten Innovationen für das Gemeinwohl vorantreiben. Bürgerschaftliche Mitverantwortung heißt in erster Linie, selbst aktiv zu werden. Mit diesem Selbstverständnis arbeiten wir für Berlin und damit nicht zuletzt für Europa.
Christina Landbrecht / Dr. Katja Naie
Schering StiftungDurch den Austausch zwischen Disziplinen und Kulturen können gesellschaftliche Innovationen entstehen. In der Berliner Stiftungswoche bündeln Stiftungen seit über 10 Jahren ihre Kräfte und machen den Austausch für die Menschen dieser Stadt erlebbar.
Janka Haverbeck
Koepjohann'sche StiftungStiftungen haben die Aufgabe immer wieder Impulse in Politik und Gesellschaft zu setzen. Das gelingt durch gemeinsames Engagement um ein Vielfachs einfacher und treibt Veränderungssprozesse an. Dieser Verantwortung sind wir uns in der Berliner Stiftungsrunde bewußt und wir nutzen unsere Synergien.
Dr. Lothar Dittmer
Vorstandsvorsitzender der Körber-StiftungGesellschaftliche Zukunft mitzugestalten ist die Aufgabe von Stiftungen. Dafür wollen wir Menschen miteinander in Austausch bringen – Akteure der Zivilgesellschaft, Politiker, Experten und Bürger. Das wird auch in der Stiftungswoche gelebt.
Bärbel Mangels-Keil
Vorstand der Björn Schulz StiftungStiftungen setzten ein deutliches Zeichen für Menschenwürde. Für uns gilt: Gerade, wenn ein junges Leben zu Ende geht, dann rückt dies in den Mittelpunkt. Wenn wir ein Leben in Würde achten, dann kann auch ein Sterben in Würde geschehen.