Mit Mut und Zuversicht

Aktuell mag die Gesellschaft von Gräben und Spaltungen betroffen sein, doch ist das nicht die ganze Geschichte. Stiftungen spielen eine entscheidende Rolle als Säulen des gesellschaftlichen Zusammenhalts: Sie gestalten aktiv gesellschaftliche Veränderungen, stärken die Demokratie und fördern den Gemeinsinn. Tag für Tag schaffen sie Verbindungen zu jungen Generationen, setzen sich für mehr Gerechtigkeit ein und tragen zu einer lebenswerteren Zukunft bei: Stiftungen bauen Brücken! Couragiert, unabhängig und langfristig.

Sie machen Mut, setzen wichtige Impulse und leisten Fürsorge. Kurzum: Sie übernehmen wichtige Aufgaben für das persönliche und gesellschaftliche Miteinander. Davon wird die 15. Berliner Stiftungswoche berichten – vom 16. bis zum 26. April 2024, unter dem Schwerpunktthema »BRÜCKEN BAUEN«. An elf Tagen, mit unzähligen Veranstaltungen, Ausstellungen und Projektvorstellungen, überall in der Stadt. Mit Vorträgen, Diskussionsrunden, Tagen der offenen Tür, Stadtspaziergängen und Online-Formaten.

Machen auch Sie mit! Informieren Sie sich noch heute über die Teilnahmebedingungen und werden Sie Teil der Berliner Stiftungswoche! Haben Sie Fragen? Die Geschäftsstelle der Berliner Stiftungswoche steht Ihnen gerne zur Verfügung: Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

>>Hier geht es zu LOGIN und REGISTRIERUNG<<

 

 

Nachrichten

Markus Hipp
BMW Foundation Herbert Quandt

Die Berliner Stiftungswoche zeigt deutlich, wie unterschiedlich Stiftungen positiven gesellschaftlichen Wandel vorantreiben. Gesellschaft ist nicht gegeben, sie ist gemacht. Daraus leiten wir die Verantwortung ab, Gesellschaft zu gestalten – kreativ, unternehmerisch, sektorenübergreifend – und dafür möglichst viele Mitspieler zu gewinnen. Das war 2010 genauso wichtig wie heute.

Christina Landbrecht / Dr. Katja Naie
Schering Stiftung

Durch den Austausch zwischen Disziplinen und Kulturen können gesellschaftliche Innovationen entstehen. In der Berliner Stiftungswoche bündeln Stiftungen seit über 10 Jahren ihre Kräfte und machen den Austausch für die Menschen dieser Stadt erlebbar.

Dr. Helena Stadler
Bürgerstiftung Berlin

Der Charme Berlins liegt in seiner Lebendigkeit! Durch die Berliner Stiftungswoche wird auch die Herzlichkeit der Stadt sichtbar!

Kirsten Hommelhoff
Generalsekretärin Bundesverband Deutscher Stiftungen

Die Berliner Stiftungswoche bietet Stiftungen eine hervorragende Bühne und bringt sie miteinander ins Gespräch. So entstehen neue Ideen und gemeinsame Projekte, die das Gemeinwesen dieser Stadt nachhaltig bereichern.

Dr. Sebastian Weinert
Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin

Die Berliner Stiftungswoche ist das ideale Forum für Stiftungen jeder Größe, um sich mit zu präsentieren, zu vernetzen und voneinander zu lernen. Durch die Schwerpunktthemen setzt sie Impulse und regt zum Weiterdenken an. Wir sind immer wieder gerne dabei!