Einzelansicht
Mi 2. Apr | 15:00 Uhr
Kunst & Kultur Vor Ort
Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen

Theateraufführung und Ausstellung zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer

„Tropenarzt, Musiker, Prediger und Philosoph – ein Klavier im Urwald“

Bühne (Tanz und Theater)

Anlässlich seines 150. Geburtstags würdigt die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen, ihren Namensgeber mit einer Theateraufführung und einer Ausstellung. Unter dem Titel „Tropenarzt, Musiker, Prediger und Philosoph – ein Klavier im Urwald“ wird der Schauspieler Norbert Eilts am Standort Berlin-Blankenburg im Haus Berlin mit seinem Wortkino-Theater Einblicke in das Leben, Werk und Denken des Elsässers geben. Bildprojektionen und musikalische Einspielungen begleiten die Aufführung und die lebendig erzählte, mit vielen Anekdoten gewürzte Lebensgeschichte. Insbesondere der Mensch Albert Schweitzer und seine Ethik vor dem Leben soll dabei dem Publikum nähergebracht werden.
In der Ausstellung „Albert Schweitzer – Grenzenlose Menschlichkeit im Denken und Handeln“ des Deutschen Albert Schweitzer Zentrums Frankfurt a.M. können sich Interessierte auf 15 Tafeln mit vielen Fotos, Bildern und Zitaten über das Leben und Wirken des Philosophen informieren. Sie zeigen seinen bewegten Lebensweg und insbesondere sein Wirken als Arzt in Afrika.
Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung durch Delphine Perrin, die mit französischen Chansons an die Heimat Albert Schweitzers, das Elsass, erinnern möchte.

Downloads
Wortkino Theater Nobert Eilts