Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Mobbing - die (un)heimliche Gewalt
Fortbildung der Fachstelle proRespekt - gewaltfreie Schulen demokratisch gestalten
WorkshopMobbing gehört zu einer der häufigsten Gewaltformen, die Kinder und Jugendliche erleben.
Nach Daten der OECD sind 23% der 15-Jährigen von Mobbing betroffen; 38% der Jugendlichen haben Erfahrungen mit Cybermobbing.
Schwerpunkt der Fortbildung ist das Kennenlernen und Erproben von Interventionsmethoden, um bei Mobbing adäquat und sicher reagieren zu können. Walter Taglieber, Autor der „Berliner Anti-Mobbingfibel", gestaltet die Veranstaltung. Sie richtet sich an proRespekt-Mitarbeitende und Lehr-/pädagogische Fachkräfte von proRespekt-Schulen.
Das Programm proRespekt wird gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und umgesetzt durch die Fachstelle proRespekt in gemeinsamer Trägerschaft von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, Gangway – Straßensozialarbeit in Berlin e.V. und Violence Prevention Network gGmbH.