Fürst Donnersmarck-Stiftung
… Inklusion und Recht und Freiheit
Archivworkshop zur eigenen Geschichte mit Behinderung
WorkshopInklusion ist ein grundlegendes Freiheits- und Menschenrecht und zentraler Bestandteil der 2006 verabschiedeten und 2009 von der Bundesrepublik Deutschland ratifizierten UN-Behindertenrechtskonvention.
Doch wie stand und wie steht es um die Inklusion von Menschen mit Behinderung? Antworten auf diese Fragen lassen sich im Archiv der Fürst Donnersmarck-Stiftung finden, die sich seit mehr als 100 Jahren in unterschiedlichen Kontexten Angebote für Menschen mit Behinderung gestaltet. Das besondere des Archivs ist, dass es allen offen steht und jeder seine eigenen Fragen mitbringen und an seiner eigenen Geschichtsschreibung partizipieren kann. Besonders auch Menschen mit einer Beeinträchtigung. Der Workshop unter der Leitung des Hiistorikers undArchivrs Dr. Dominik Erdmann bietet Ihnen die Gelegenheit, die Arbeit des Archivs der Fürst Donnersmarck-Stiftung kennen zu lernen und mit ihren eigenen Fragen einen ganz eigenen Blick auf die Inklusion von Menschen mit Behinderung zu werfen.
Der Workshop findet im Archiv der Stiftung statt:
Archiv der Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin
Mainzer Straße 19 10715 Berlin-Wilmersdorf