Maecenata Stiftung
Demokratische Allianzen: Strategien für eine resiliente Zivilgesellschaft in Ostdeutschland
Digitaler Lunchtalk
DiskussionDemokratie lebt von Menschen, die sie gestalten. Überall in Ostdeutschland gibt es Engagierte, die mit Mut, Kreativität und Beharrlichkeit Räume für Dialog, Austausch und Zusammenhalt schaffen. Sie fördern Mitbestimmung, stärken Vielfalt und setzen sich für ein respektvolles Miteinander ein. Ihre Initiativen zeigen, wie lebendig und widerstandsfähig eine demokratische Zivilgesellschaft sein kann – und das trotz des spürbaren politischen Drucks rechtsextremer Kräfte.
Welche Strategien helfen, diesen Einsatz noch wirksamer zu machen? Wie gelingt es, Menschen zu ermutigen, sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen? Und welche guten Beispiele können als Inspiration dienen, um Demokratie vor Ort zu stärken?
Darüber sprechen wir am 03. April von 12:30-13:30 Uhr (CET) im digitalen Lunchtalk der Reihe #ShrinkingCivicSpaces mit:
• Stefan Vogt, Geschäftsführer der Freudenberg Stiftung,
• Maren Düsberg, Geschäftsführerin des RAA Sachsen e.V.,
• Henriette Quade, MdL Sachsen-Anhalt (partei- und fraktionslos).
Im Gespräch wollen wir gemeinsam Wege erkunden, wie eine starke, vernetzte und zukunftsfähige Zivilgesellschaft aussehen kann. Die Veranstaltung wird von Ansgar Gessner, Vorstand bei der Maecenata Stiftung, moderiert und findet online statt. Die Einwahldaten senden wir Ihnen am Tag der Veranstaltung zu.
Melden Sie sich bitte hierfür unter folgendem Link an:
https://landing.mailerlite.com/webforms/landing/i0v4g6