Stiftung Naturschutz Berlin
Das Stadtnatur-Ranger-Team Treptow-Köpenick stellt sich vor
Vermittler zwischen Mensch und Natur
SonstigesIn dem bundesweit einmaligen Modellprojekt sind Rangerinnen und Ranger in allen Berliner Bezirken unterwegs. Neben der Erfassung von Tier- und Pflanzenarten und Angeboten zur Umweltbildung betreuen sie ihre Einsatzgebiete und pflegen die Landschaft. Das Team des Bezirks Treptow-Köpenick stellt sich auf den 2. Köpenicker Umwelttagen den Fragen von interessierten Berliner*innen. Ihre Schwerpunktgebiete sind unter anderem die Wuhlheide, der Plänterwald, das Erpetal und das ehemalige Flugfeld Johannisthal.
Am Informationsstand wird über Wildtiere in der Stadt informiert, wo man welche Tiere entdecken und wie man sie, zum Beispiel im eigenen Garten, schützen kann. Spielerisch wird das Wissen über heimische Tierarten selbst getestet, z. B. mit dem Erkennen von Vogelstimmen und Tierspuren.