Einzelansicht
2025
Kunst & Kultur Umwelt & Natur Bildung & Ausbildung Vor Ort
Stiftung Internationales Forum

SOMMERWORKSHOPS im Kulturbahnhof im Spreewald

Persönliche Entwicklung, Kunst und Kunsthandwerk im ländlichen Raum

Der Kulturbahnhof Lubolz (KuBaLu) und die Stiftung Internationales Forum haben eine richtungsweisende Kooperation ins Leben gerufen. Gemeinsam entwickeln wir innovative Workshop-Konzepte, die drei wesentliche Elemente vereinen: nachhaltiges Bauen, persönliche Entwicklung und kreative Entfaltung.
Diese Zusammenarbeit verbindet die lokale Verwurzelung des KuBaLu mit der internationalen Ausrichtung der Stiftung Internationales Forum. Während der KuBaLu als kultureller Ankerpunkt in Lubolz fungiert, bringt die Stiftung ihre umfassende Expertise in den Bereichen Kunst und Kultur sowie Bildung und internationale Entwicklungszusammenarbeit ein.
Durch diese Kooperation schaffen wir Räume für interkulturellen Austausch und nachhaltige Entwicklung. Unsere gemeinsamen Workshop-Formate ermöglichen es Teilnehmenden, handwerkliche Fähigkeiten zu erwerben und gleichzeitig ihre kreative Ausdruckskraft zu stärken.

Beispiele unserer Workshops im Sommerprogramm 2025:
1. Nachhaltig Wände gestalten im LEHMBAU
Ein Projekt zur Wiederbelebung traditioneller Handwerkstechniken, das ökologisches Bauen fördert und praktisches Wissen zu nachhaltiger Raumgestaltung vermittelt. Ziel ist die Etablierung von nachhaltigen Baumethoden und insbesondere die Renaissance des Lehmbaus in Europa und Afrika.
2. PHOTO THERAPY
Dieser Workshop nutzt die transformative Kraft der Fotografie als Mittel zur Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung. Das Konzept verbindet künstlerischen Ausdruck mit therapeutischen Ansätzen. Der Workshop findet auf Englisch statt.
3. TRAUERARBEIT und INTUITIVES MALEN
Ein gesellschaftlich relevantes Angebot, das einen geschützten Raum für emotionale Verarbeitung durch kreatives Gestalten bietet. Der Workshop schafft neue Zugänge zu einem oft tabuisierten Thema.