
Deutsche Stiftungsakademie
Der Klimawandel – Wie jede Stiftung Teil der Lösung werden kann
Kostenfreies Webinar im Rahmen der Berliner Stiftungswoche
OnlineDer Klimawandel schreitet voran und wird unsere gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Systeme vor massive Herausforderungen stellen, denn die Auswirkungen verschärfen globale Krisen und Ungerechtigkeiten und generieren weitere Konfliktfelder – wenn dem nicht schnell und massiv gegengesteuert wird.
Während die allgemeine Aufmerksamkeit für das Thema in den vergangenen zwei Jahren deutlich gestiegen ist, reichen die politischen Antworten auf diese Menschheitsaufgabe bei Weitem nicht aus. Dies gilt auch für philanthropisches Engagement – weltweit wird nur ein winziger Bruchteil der Fördermittel von Stiftungen für Aktivitäten, die dem Schutz des Klimas dienen, genutzt.
Im Webinar soll thematisiert werden, inwiefern dieses strukturelle Defizit ein Problem für den gesamten Stiftungssektor ist und warum Stiftungen, die seit jeher einen großen Anteil an der Strategiefindung für die Lösung großer gesellschaftlicher Probleme haben, dieser Rolle gerecht werden und den Klimawandel in ihre Wirkungslogiken implementieren sollten. Beispielhaft zeigt der Referent Dr. Lars Grotewold Wege für Stiftungen auf, Teil einer Lösung für eine der größten globalen Herausforderungen zu werden.
Anmeldung
Für die Anmeldung schreiben Sie bitte eine formlose E-Mail an stiftungswoche@stiftungsakademie.de. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrer Anmeldebestätigung sowie dem Zugangslink zum Webinar. Das Platzkontingent ist nicht begrenzt.
Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Berliner Stiftungswoche
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche bietet die Deutsche stiftungsakademie am 19.04.2021 außerdem das kostenfreie Webinar "Arbeitsrecht und Arbeitsschutz in Covid-19-Zeiten" sowie am 22.04.2021 das kostenfreie Webinar "Perspektivwechsel durch Volunteering" an.