Ready for Takeover?

Ready for Takeover?
Fürst Donnersmarck-Stiftung übernimmt für 2 Wochen den Instagram-Account @berlinerstiftungswoche

Rechtzeitig vor Beginn der 16. Berliner Stiftungswoche hat das Kommunikationsteam der Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin unseren Instagram-Account übernommen. Wir freuen uns auf diese ganz besondere Zusammenarbeit. In stark digital geprägten Branchen oder auch im Bereich der Kunst sind sogenannte „Takeover“ weit verbreitet. Für die Welt der Stiftungen sind sie doch eher etwas Neues…

„Wir freuen uns, dass sich das Team der Öffentlichkeitsarbeit der Fürst Donnersmarck-Stiftung um unseren Instagram-Account kümmern wird. Wir wissen, dass er dort in guten Händen sein wird“, erklärt Simon Braun, Geschäftsführer des Berliner Stiftungen e.V. Der Verein organisiert die etablierte Stiftungswoche in diesem Jahr zum ersten Mal. „Gerade im Bereich Social Media sehen wir noch ein großes Potenzial für die Berliner Stiftungen, sich zu vernetzen und gegenüber der Öffentlichkeit zu präsentieren“, so Simon Braun.

Die Fürst Donnersmarck-Stiftung ist selbst bereits seit 2016 auf Instagram aktiv und zählt mit über 700 Posts und mehr als 1.000 Followern zu den erfahreneren Berliner Stiftungen auf diesem Kanal. „Wir geben gerne etwas von unserer Erfahrung in den Tagen der Stiftungswoche weiter. Wir wollen im Vorfeld auf die vielfältigen Veranstaltungen hinweisen und nach Möglichkeit auch Vor-Ort-Impressionen teilen“, schildert Nico Stockheim, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der FDST.

Daher sind alle Stiftungen, die bei der Stiftungswoche wieder an Bord sind, aufgerufen: Schicken Sie uns gerne Ihre Infos, Texte und Fotos zu, die auf dem offiziellen Instagram-Kanal der Stiftungswoche veröffentlicht werden sollen. Und alle die bereits einen Instagram-Account befüllen und selbst aktiv sind, sind aufgerufen, den Account der Stiftungswoche zu markieren – so können Ihre Beiträge geteilt werden.

Stiftungen, die an der Stiftungswoche teilnehmen, können ihren Content über diese E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen: presse@fdst.de